Wenn Sie sich nicht auf ein Loft einigen können

Der Kauf eines Hauses kann ein stressiger Prozess sein. Aber wenn Sie und Ihr Ehepartner sich nicht darauf einigen können, welches Loft Sie kaufen sollen, kann Ihr Stresslevel in die Höhe schnellen. In einem wettbewerbsintensiven Markt müssen Sie schnell handeln, wenn Sie ein Haus finden, das Ihnen gefällt. Was also tun Sie, wenn Sie sich nicht einigen können? Lesen Sie diese wertvollen Tipps, wie Sie einen Kompromiss finden, wenn Sie und Ihr Ehepartner sich nicht einig sind, welches Haus Sie kaufen sollen.

Listen erstellen

Bevor Sie mit der Suche beginnen, sollten Sie sich jeweils unabhängig voneinander hinsetzen und Erstellen Sie Ihre eigenen Listen von dem, was Sie in einem Haus brauchen. Wenn Sie beide Ihre Listen fertiggestellt haben, ordnen Sie jeden Punkt nach Wichtigkeit. Vergleichen Sie die Listen, um zu sehen, bei welchen Punkten Sie sich beide einig sind. Dies könnte die Lage, die Anzahl der Schlafzimmer oder sogar die Größe des Gartens sein. Wenn Sie mit der Suche beginnen, suchen Sie nach Häusern, die diese Punkte aufweisen, die Ihnen beiden wichtig sind.

Lassen Sie sich nicht von Ihren Emotionen leiten

Ja, der Kauf eines Eigenheims kann eine sehr emotionale Entscheidung sein. Schließlich ist dies der Ort, an dem Sie viele Erinnerungen sammeln werden. Es ist leicht, sich mitreißen zu lassen und zu vergessen, dass dies auch eine der größten finanziellen Entscheidungen ist, die Sie jemals treffen werden. Schließen Sie mit Ihrem Partner einen Pakt, dass jeder von Ihnen sein Bestes tun wird, um Halten Sie Ihre Emotionen unter Kontrolle. Auch wenn Sie sich auf den ersten Blick verlieben, denken Sie daran, die finanziellen Aspekte zu berücksichtigen. Kostet das Haus mehr, als Sie sich leisten können? Werden Sie Tausende von Dollar in die Renovierung stecken müssen? Werden Sie später Probleme haben, es zu verkaufen? Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, sollten Sie ernsthaft darüber nachdenken, ob dies das richtige Haus für Sie ist oder nicht.

Seien Sie bereit, wegzugehen

Wenn Sie ein Haus lieben, Ihr Partner aber ernsthafte Vorbehalte hat, lohnt es sich dann, Ihre Argumente vorzubringen? Versuchen Sie, sich in die Lage Ihres Partners zu versetzen. Möchten Sie, dass er in einem Haus lebt, das ihm nicht gefällt? Ehrlich gesagt kann Streit über den Kauf eines Hauses selbst die stabilste Partnerschaft ernsthaft belasten. Seien Sie bereit, wegzugehen, wenn Ihr Ehepartner sagt, dass dieses Haus nicht das Richtige für ihn ist.

Urlaub nehmen

Wenn Sie mit Ihrem Ehepartner weiterhin Meinungsverschiedenheiten darüber haben, welches Haus Sie kaufen sollen, ist es vielleicht an der Zeit, eine Pause einzulegen. Es kommen ständig neue Häuser auf den Markt. Sofern Sie keine feste Frist haben, wie z. B. einen Umzug wegen eines Jobs, können Sie es sich leisten, bei der Haussuche eine kleine Auszeit zu nehmen. So haben Sie und Ihr Partner etwas mehr Zeit, um darüber nachzudenken, was Ihre Bedürfnisse und Wünsche wirklich sind. Die Auszeit könnte genau das sein, was Sie brauchen, um sich noch einmal zu vergegenwärtigen, warum Sie umziehen möchten, und um genauer zu definieren, was jeder von Ihnen möchte.

Arbeiten Sie mit einem Fachmann zusammen

Schließlich ist das Beste, was Sie tun können, wenn Sie und Ihr Ehepartner nicht einer Meinung sind, die Zusammenarbeit mit einem professioneller Immobilienmakler. Ein erfahrener Makler kann Ihnen wertvolle Tipps zur Nachbarschaft und zum lokalen Markt geben. Seine Expertise kann Ihnen und Ihrem Partner helfen, eine gemeinsame Basis zu finden, damit Sie beide mit Ihrem Hauskauf zufrieden sind.

Schauen Sie sich unsere vorgestellten Angebote an