Starten Sie diesen Herbst einen Indoor-Garten

Sind Sie einfach nicht bereit, sich für die Saison von Ihrem Garten zu verabschieden? Ein üppiger, grüner Außenbereich gehört sicherlich zu den Freuden eines Hausbesitzers. Aber nur weil die Temperaturen kälter werden, heißt das nicht, dass Sie sich von all Ihren kleinen Pflanzenfreunden verabschieden müssen. Warum nicht 2021 das Jahr sein, in dem Sie Ihren Garten endlich nach drinnen bringen? Wenn das nach einem wahrgewordenen Traum klingt, dann erfahren Sie hier, was Sie wissen müssen, um diesen Herbst mit Ihrem Indoor-Garten zu beginnen.

Entscheiden Sie, was Sie anbauen möchten

Du hast viele Möglichkeiten wenn es darum geht, einen Indoor-Garten anzulegen, den Sie in den kälteren Monaten genießen können. Sie können Ihre eigenen Kräuter oder Gemüse anbauen, sodass Sie immer etwas Frisches für Ihre Mahlzeiten haben. Oder Sie gestalten einfach einen wunderschönen Garten mit einer Auswahl an Zimmerpflanzen, die auch im Innenbereich gedeihen.

Denken Sie an die Beleuchtung

Pflanzen brauchen Licht zum Überleben. Es ist sehr wichtig zu berücksichtigen, wie viel Licht verfügbar ist, wenn Sie auswählen, was Sie drinnen anbauen möchten. Besonders im Winter erhalten Nordfenster wenig direktes Licht. Nach Osten ausgerichtete Fenster genießen das Morgenlicht, während nach Westen ausgerichtete Fenster nachmittags ihr Licht erhalten. Südfenster geben das meiste Licht ab, besonders im Winter, wenn die Sonne tiefer am Himmel steht. Wenn Ihr Dachboden nicht über genügend Licht verfügt, um Pflanzen zu unterstützen, können Sie ihn mit Indoor-Wachstumslampen ergänzen leicht online verfügbar.

Denken Sie an die Luftfeuchtigkeit

Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt beim Anbau eines Indoor-Gartens ist die Menge Feuchtigkeit in der Luft. Der Winter ist an den meisten Standorten tendenziell sehr trocken, was für Pflanzen Stress bedeuten kann. Die Luft kann noch stärker austrocknen, wenn Sie die Heizung einschalten oder einen Kamin haben. Sie können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem Sie Ihre Pflanzen besprühen, sie gruppieren oder Pflanzen auf mit Wasser gefüllte Kiesschalen stellen. Eine weitere einfache Möglichkeit besteht darin, im Raum Ihrer Pflanzen einen Luftbefeuchter zu verwenden, um den Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten.

Lernen Sie, wie man gießt

Natürlich brauchen auch Pflanzen Wasser zum Überleben. Allerdings benötigen nicht alle Pflanzen die gleiche Menge Wasser, und viele Pflanzen benötigen weniger Wasser, wenn sie im Herbst und Winter ruhen. Finden Sie heraus, wie viel Wasser jede Pflanzenart benötigt, damit Sie Ihre Pflanzen nicht unter- oder übergießen. Als Faustregel gilt, die Pflanzen zu gießen, wenn die Erdoberfläche trocken ist. Und achten Sie darauf, den Boden gleichmäßig zu durchnässen. Verwenden Sie Pflanzgefäße mit Drainagelöchern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Andernfalls könnten die Wurzeln verfaulen.

Finden Sie gute Quellen für Pflanzen

Sobald Sie die Grundlagen kennen, können Sie mit dem Sammeln Ihrer Pflanzen beginnen! Lokale Gartencenter und Floristen sind großartige Orte, um Pflanzen zu kaufen, die in Ihrer Nähe wachsen können. Haben Sie Freunde oder Familie, die Zimmerpflanzen haben? Dann prüfen Sie, ob sie Teilungen oder Stecklinge mit Ihnen teilen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Sammlung zu erweitern, ohne viel Geld auszugeben. Möglicherweise finden Sie kostenlose oder kostengünstige Pflanzen auch auf lokalen Websites wie Facebook Marketplace oder Craigslist. Natürlich verkaufen viele Leute Pflanzen online. Suchen Sie nach Lieferanten mit guten Bewertungen, damit Sie sicher sein können, dass die Pflanze gesund und bereit für ihren neuen Dachboden ankommt.

Schauen Sie sich unsere vorgestellten Angebote an