Offene Grundrisse erfreuen sich im Wohndesign seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Tatsächlich mehr als 50 Prozent der neu errichteten Einfamilienhäuser sind mit dieser Grundrissart konzipiert und Lofts erfreuen sich aufgrund dieses Konzepts zunehmender Beliebtheit. Auch wenn es den Anschein hat, als würden alle auf den offenen Grundriss-Trend aufspringen, ist das das Richtige für Sie? Berücksichtigen Sie sowohl die Vor- als auch die Nachteile, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind oder einen Umbau planen.
Vorteile offener Grundrisse
Es gibt viele Gründe, warum Hausbesitzer von heute offene Grundrisse lieben:
- Sie fühlen sich größer an – Offene Grundrisse können ein kleineres Zuhause deutlich wirken lassen größer weil es nicht unterteilt ist. Dadurch erhalten Sie nicht nur ein wenig mehr Fläche anstelle der Wände, sondern können auch jederzeit den gesamten Raum nutzen.
- Sie bringen Menschen zusammen – Lieben Sie es, Partys zu veranstalten und Gäste zu unterhalten? Sie werden wahrscheinlich ein Haus mit offenem Grundriss lieben. Diese Art von Häusern ermöglicht es den Menschen, problemlos Kontakte zu knüpfen, da alle zusammen sein können.
- Sie ermöglichen es Ihnen, die Schönheit zu sehen – Häuser mit offenen Grundrissen ermöglichen, dass das vorhandene natürliche Licht den gesamten Raum ausfüllt. Sie ermöglichen es Ihnen außerdem, das gesamte Haus ohne Sichtbehinderung zu überblicken Schönheit und Design Der Raum kann im Mittelpunkt stehen.
- Sie erleichtern es, den Überblick über die Kinder zu behalten – Wenn Sie kleine Kinder zu Hause haben, erleichtert ein offener Grundriss es, die Kinder beim Kochen oder Putzen im Auge zu behalten.
Nachteile offener Grundrisse
Es gibt zwar gute Argumente für einen offenen Grundriss, es gibt aber auch einige Gründe, warum er für Sie möglicherweise nicht das Richtige ist. Bedenken Sie einige der Nachteile dieses Haustyps:
- Fehlende Privatsphäre – Wenn Sie Ihre Zeit lieber ruhig und allein verbringen möchten, ist ein offener Grundriss möglicherweise nicht ideal für Sie. Wenn Ihre Kinder laut sind oder Ihr Ehepartner die Fernsehsendung sieht, die Sie hassen, ist es viel schwieriger, davon wegzukommen.
- Es ist schwierig, dieses Durcheinander zu verbergen – Wenn Sie in einem Haus mit offenem Grundriss wohnen, ist es nicht so einfach, den Stapel Spielzeug im Wohnzimmer oder die Spüle voller Geschirr in der Küche schnell zu verstecken. Bei einem offenen Grundriss muss man das wirklich tun Behalten Sie den Überblick über Unordnung damit Ihr Zuhause schön aussieht.
- Fühlt sich nicht gemütlich an – Wenn Sie dieses behagliche, behagliche Gefühl mögen, kann es schwierig sein, es in einem Haus mit offenem Grundriss wiederherzustellen. Wenn der Raum größer ist, als Sie benötigen, kann es sogar sein, dass das Haus zu groß aussieht und sich zu groß anfühlt.
- Heizen und Kühlen ist teurer – Häuser mit offenen Grundrissen können im Hinblick auf den Betrieb teurer sein Heizung und Klimaanlage, insbesondere wenn sie auch hohe Decken haben.
- Riecht nach Reisen - Kochst du gerne? Dann funktioniert ein offener Grundriss möglicherweise nicht für Sie, insbesondere wenn Sie gerne mit exotischen Aromen und Gerüchen experimentieren. Das Currygericht, das Sie zum Abendessen gegessen haben, war köstlich, aber möchten Sie danach noch stundenlang im ganzen Haus riechen?