Kalkwaschbarer Außenziegel

Limewashing Exterior Brick

Muss die Backsteinfassade oder das Innere Ihres Lofts erneuert werden? Versuchen Sie es mit Kalkwaschen! Diese bewährte Technik wird seit Hunderten von Jahren für Ziegelfassaden verwendet und das fertige Produkt verleiht Ihrem Zuhause ein antikes Aussehen. Hier finden Sie einen Blick auf die Grundlagen und einige Informationen, wie Sie dies als DIY-Projekt angehen können.

Grundlagen zum Kalkwaschen

Der Begriff „Kalkwaschen“ wird oft synonym mit „Tünchen“ verwendet, die beiden Techniken weisen jedoch einen wesentlichen Unterschied auf. Beim Tünchen handelt es sich um einen Prozess, bei dem verdünnte Farbe verwendet wird, um den Eindruck einer alten Welt zu erzeugen. Beim Kalkwaschen hingegen wird tatsächlich Kalksteinpulver verwendet, um den gleichen Effekt zu erzielen. Kalktünche wird seit Jahrhunderten verwendet, um Ziegelkonstruktionen eine zusätzliche Schutzschicht zu verleihen, weshalb sie Ihrem Zuhause einen historischen Charme verleihen kann.

Umweltfreundlich

Einer der besten Gründe, sich für das Kalkwaschen gegenüber anderen Techniken zu entscheiden, ist, dass es umweltfreundlich ist. Herkömmliche Farben können giftig sein und Dämpfe erzeugen. Die Kalkwäsche ist jedoch frei von Lösungsmitteln und Petrochemikalien. Es besteht aus natürlichem Kalk und Pigmenten und hat einen hohen pH-Wert, sodass es Pilzwachstum und Schäden durch Insekten hervorragend entgegenwirkt.

Preiswert

Ein weiterer guter Grund, sich bei der Auffrischung Ihrer Ziegelfassade für Kalkanstrich zu entscheiden, sind die niedrigen Kosten. Sie können Ihre eigene Kalklösung herstellen, indem Sie Kalkhydrat mit Wasser mischen. Ein 50-Pfund-Beutel Kalkhydrat kann in Ihrem örtlichen Baumarkt nur $8 kosten. Sie können es auch kaufen Kalkwaschsets die alles enthalten, was Sie brauchen, um loszulegen und sogar speziell formulierte Farben. Diese kosten zwar etwas mehr, sind aber unschlagbar, wenn Sie Wert auf Bequemlichkeit legen.

Einfache Anwendung

Obwohl Ihnen niemand sagen wird, dass das Streichen der Außen- oder Innenseite Ihres Dachbodens eine Herausforderung ist leichte Aufgabe, Kalkwäsche ist so einfach wie es nur geht. Wenn Sie Ihre eigene Kalklösung mischen, verwenden Sie ein Verhältnis von Wasser zu Kalk von 80/20. Rühren, bis eine Konsistenz wie Milch entsteht. Spülen Sie zunächst einen Teil des Ziegels mit einem Schlauch ab, um ihn zu reinigen. Vor dem Auftragen des Kalkputzes sollten die Ziegel sauber und nass sein. Anschließend tragen Sie die Kalkfarbe je nach Wunsch mit einem Pinsel, einer Farbrolle oder einem Farbsprühgerät auf. Das Beste daran ist, dass Sie mit nur einer Schicht den gewünschten Look erzielen können. An bewölkten Tagen ist es am besten, Kalkputz aufzutragen; Andernfalls kann es zu schnell trocknen. Eine langsame Trocknungszeit ist der Schlüssel zum richtigen Aushärten.

Einfache Wartung

Auch wenn Kalkanstrich mit der Zeit erodiert, kann er zum historischen Aussehen eines Gebäudes beitragen. Wenn Kalkwasser verschmutzt ist, kann es nicht gereinigt werden. Sie können jedoch problemlos eine weitere Schicht Kalk auf die vorhandene Schicht auftragen. Je nachdem, wie verwittert das Äußere Ihres Hauses aussehen soll, können Sie damit rechnen, alle 5–7 Jahre oder länger eine neue Schicht Kalk aufzutragen.

Einfach zu entfernen

Im Gegensatz zu Farbe, die sich nur sehr schwer von Ziegeln entfernen lässt, lässt sich Kalkanstrich relativ einfach entfernen. Wenn Ihnen das Aussehen langweilig wird, können Sie die Kalkfarbe mit einem Hochdruckreiniger oder sogar mit einer harten Bürste, wenn Sie nichts dagegen haben, mit etwas Ellenbogenfett entfernen.

Da haben Sie es also. Wenn Sie Ihrer Ziegelfassade ein neues Gesicht verleihen möchten, warum versuchen Sie es dann nicht mit Kalkanstrich? Diese historische Technik wird zu modernen Ergebnissen führen, die Sie mit Sicherheit lieben werden.

 

Schauen Sie sich unsere vorgestellten Angebote an