Erwägen Sie den Kauf eines neuen Lofts oder den Umbau Ihres bestehenden Lofts? Bevor Sie Ihren Immobilienmakler anrufen, engagieren Sie einen Designer oder gehen Sie zu Ihrem örtlichen Do-It-Yourself-Supermarkt und verfeinern Sie Ihre Ideen, indem Sie ein Ideenbuch erstellen.
Ein Ideenbuch ist, wie der Name schon sagt, ein Aufbewahrungsort für alle Ideen, die Sie zu dem haben, was Sie sich wünschen. Dazu gehören Stil – Historisch, Low Rise High Rise, Soft Loft oder Hard Loft – Farben, Größe, Aufteilung und all die anderen Dinge, die in das perfekte Loft Ihrer Vorstellungen einfließen.
Alte Schule
Fügen Sie mithilfe eines Notizbuchs oder Sammelalbums Ausschnitte aus Zeitschriften, Anzeigen und Broschüren hinzu. Oder hängen Sie Bilder an eine Pinnwand oder kleben Sie sie an den Kühlschrank. Sie können es ganz einfach mit einem Notizbuch, einer Schere und einem Klebestift oder ausgefallener mit einem 12″ x 12″ großen Motiv machen. Sammelalbum mit dekorativen Seiten und Verzierungen in Einsteckblättern.
Virtuell
Benutzen Houzz, Pinterest, Foto-Stream oder andere virtuelle Optionen helfen Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie wirklich wollen. Tatsächlich schlagen viele Bauunternehmer die Verwendung einer dieser Tafeln vor, um ihnen zu zeigen, wonach Sie wirklich suchen.
Loslegen
Fügen Sie zunächst alles hinzu, was Ihnen gefällt. Wenn Sie es sehen und es Ihnen gefällt, kleben Sie es in das Buch oder an die Tafel. Ihr Ideenbuch könnte auf den ersten Blick unübersichtlich und unorganisiert erscheinen. Sie können dabei helfen, indem Sie es in Abschnitte unterteilen, wie zum Beispiel: Räume (Küche, Bad, Wohnen), Architekturstil (Mission, Handwerker, Modern), Farben (Blau, Grün, Rot oder kühl vs. warm), sogar Gefühle (glücklich, erholsam, familienfreundlich). Wenn Ihre Ideen wachsen, können Sie die Abschnitte neu anordnen oder Bilder und Farben nach Ihren Wünschen neu kombinieren.
Mit der Zeit werden Sie das verfeinern, was Ihnen gefällt. Sie werden feststellen, dass Sie sich zu einem bestimmten Loft-Stil, bestimmten Arten von Schränken und Oberflächen, Fußböden, Einrichtungsgegenständen und Arbeitsplatten und sogar bestimmten Dachschindeln und -schrägen hingezogen fühlen. In Ihren Ergänzungen zu Ihrem Buch werden Sie immer wieder Schubladengriffe und Türklinken sehen. Seien Sie so konkret wie möglich oder lassen Sie sich Optionen offen, aber nutzen Sie Ihr Ideenbuch, um die Dinge zu formulieren, die Ihnen am wichtigsten sind. Wenn ein dominanter Stil, eine dominante Farbe oder ein dominanter Typ auftaucht, verschieben Sie ihn an den Anfang des Ideenbuchs und grenzen Sie Ihre Auswahl noch weiter ein. Schauen Sie sich Musterfliesen für die Rückwand, den Bodenbelag und die Beschläge an. Machen Sie mit Ihrem Smartphone Fotos von dem, was Ihnen gefällt, und fügen Sie sie Ihrer Pinnwand hinzu. Schauen Sie sich Muster-Lofts an und besuchen Sie offene Lofts (wenn ein Loft jedoch belegt ist, holen Sie vor dem Fotografieren eine Genehmigung ein).
Wenn Sie immer wieder auf die gleichen Bilder zurückkommen, haben Sie eine ziemlich gute Vorstellung davon, was Sie wollen. Nehmen Sie sich Zeit, um Gegenstände zu entfernen, die Sie nicht mehr inspirieren oder von denen Sie erkennen, dass sie nicht zu Ihrer Situation, Familiengröße oder Ihrem Wohnstil passen (z. B. wünschen Sie sich wirklich ein formelles Esszimmer oder einfach nur einen größeren Essbereich für die Familie?).
Jetzt können Sie dieses Buch zu Ihrem Immobilienprofi oder Designer bringen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie das perfekte Loft für Sie finden oder das Loft, das Sie haben, in das Loft Ihrer Träume umbauen.