Die Innenstadt von Culver City mag klein sein, aber heute ist sie ein geschäftiger Mittelpunkt einer Gegend, die viele Veränderungen erfahren hat.
Die Innenstadt von Culver City mag klein sein, aber heute ist sie ein geschäftiger Mittelpunkt einer Gegend, die viele Veränderungen erfahren hat. Fragen Sie einen Einheimischen und er wird Ihnen sagen, dass sich das Viertel von einem unvergesslichen „Drive-Around“-Gebiet zu einem eigenständigen, coolen und kultivierten Reiseziel entwickelt hat.
In der Zeit nach der Jahrtausendwende tauchten in Culver City in größerer Zahl Kunstgalerien und neue Ess- und Trinklokale auf – was inzwischen mehr oder weniger der Fall ist hippifiziert und erneuert, um eine ganz neue Generation von Angelinos und Besuchern anzulocken.
Im Jahr 2004 wurde das Kirk Douglas Theatre in Culver City als Veranstaltungsort für darstellende Künste eröffnet. 2007 wurde der permanente Skateboard-Park in Culver City eröffnet.
Das Viertel beherbergt auch Tanz- und Fotostudios wie Smashbox (wo die LA Fashion Week stattfindet), Weinbars, Kochschulen, Architektur- und Designfirmen und trendige Restaurants wie Wilson und Ford's Filling Station (im Besitz von Harrison Fords Sohn Benjamin). Informationen zu verfügbaren Immobilien in Culver City zum Verkauf SEHEN.
Weiterlesen ▾Prozentuale Veränderung gegenüber dem letzten Quartal im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres
Data compiled using 2nd quarter 2024 data vs. same period from 2023
Bevölkerung nach Altersstufe. Durchschnittsalter 43,45. Haushalte: 17.288.
In Tausend Dollar. (Durchschnittseinkommen: $102.746)
Bevölkerung nach Bildungsniveau
Marktgerechte Mieten
Öffentliche und private Bildungseinrichtungen
Der Unterricht wird von öffentlichen, privaten und Heimschulen angeboten. Die Regierungen der Bundesstaaten legen allgemeine Bildungsstandards fest, schreiben häufig standardisierte Tests für öffentliche Schulsysteme der K-12-Klasse vor und überwachen diese, in der Regel durch ein Gremium aus Regenten, staatlichen Hochschulen und Universitäten. Die Finanzierung erfolgt durch den Staat, die Kommunen und den Bund. Privatschulen können im Allgemeinen ihre eigenen Lehrpläne und Personalrichtlinien festlegen. Eine freiwillige Akkreditierung ist über unabhängige regionale Akkreditierungsbehörden möglich, es können jedoch auch staatliche Vorschriften gelten.
"*" indicates required fields
"*" indicates required fields
"*" indicates required fields