Hartholzböden sind heutzutage für viele Hauskäufer attraktiv geworden. Sie verleihen Wärme und Charakter und können bei richtiger Pflege ein Leben lang halten. Hier erfahren Sie, was Sie über die Pflege Ihrer Parkettböden wissen müssen, damit diese lange schön bleiben und lange halten.
Staub täglich entfernen
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Holzböden in gutem Zustand zu halten, besteht darin, sie regelmäßig abzustauben. Auch wenn es nicht wie eine große Sache erscheint, kann sich Staub ansammeln und Kratzer auf der Holzoberfläche verursachen. Führen Sie a aus Mikrofasermopp Wischen Sie Ihre Böden mehrmals pro Woche ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Dadurch bleiben Ihre Böden nicht nur sauber, sondern es wird auch die Anzahl der Allergene in der Luft reduziert.
Wöchentlich staubsaugen
Obwohl das tägliche Staubwischen den Schmutz in Schach hält, ist es wichtig, den Staubsauger laufen zu lassen Vakuum einmal wöchentlich über Ihre Holzböden auftragen. Der Staubsauger hilft dabei, den vom Mikrofasermopp zurückgebliebenen Staub und Schmutz zu entfernen. Seien Sie beim Staubsaugen Ihres Hartholzbodens vorsichtig, da die Räder möglicherweise die Oberfläche beschädigen können. Verwenden Sie keinen Staubsauger mit Schlagstange, da dies ebenfalls zu Kratzern führt.
Monatlich mit Hartholzreiniger wischen
Der letzte Schritt, um Ihren Hartholzboden sauber zu halten, besteht darin, ihn feucht zu wischen Hartholzbodenreiniger einmal im Monat oder alle zwei. Benutzen Sie beim Wischen kein Wasser und nur die geringste Menge an Reiniger, die nötig ist, damit der Boden keinen Wasserschaden erleidet. Auch nasse Mopps und Dampfmops können die Oberfläche Ihres Hartholzes stumpf machen. Wählen Sie unbedingt einen Reiniger, der für die Hartholzart und die Oberfläche Ihres Bodens geeignet ist.
Benutzen Sie Fußmatten und Filzschoner
Eine gute Möglichkeit, Staub und Schmutz fernzuhalten, ist die Verwendung von Fußmatten an jedem Eingang. Dies trägt dazu bei, die Anzahl der Partikel zu verringern, die an der Unterseite Ihrer Schuhe haften. Diese Partikel können mit der Zeit die Oberfläche Ihres Parkettbodens beschädigen. Ebenso können die Beine Ihrer Möbel die Oberfläche Ihres Hartholzbodens zerkratzen und beschädigen. Unbedingt verwenden Filzschoner an den Beinen von Möbeln, die mit dem Boden in Berührung kommen.
Vermeiden Sie High Heels
Wenn Sie Ihre Schuhe ausziehen, bevor Sie Ihren Hartholzboden betreten, können Sie den Boden sicher vor Beschädigungen schützen. Aber das ist nicht immer praktikabel. Allerdings sollten Sie hochhackige Schuhe ausziehen, bevor Sie über Hartholz gehen. Diese hohen Absätze können Kratzer, Schrammen und sogar Dellen im Holz verursachen. Erleichtern Sie das Ausziehen der Schuhe beim Betreten des Lofts, indem Sie einen Korb mit Hausschuhen oder Loft-Schuhen in der Nähe der Tür aufbewahren.
Schneiden Sie die Nägel Ihres Haustiers
Wenn Sie Hunde oder Katzen haben, können diese ebenfalls Schäden an Ihrem Parkettboden verursachen. Die Krallen von Haustieren können den Boden sehr leicht zerkratzen. Schneiden Sie die Nägel Ihres Haustiers regelmäßig, um Schäden am Boden zu vermeiden. Sie sollten auch die Füße Ihres Haustieres reinigen, wenn es nach einem Aufenthalt im Freien in den Dachboden zurückkommt. Ihre Pfoten können Staub und Schmutz aufnehmen, die auch den Boden zerkratzen und verfärben können.