Zu dieser Jahreszeit kann es eine wahre Freude sein, die Fenster zu öffnen und etwas frische Luft hereinzulassen. Außer natürlich, wenn Sie unter saisonalen Allergien leiden. Die Allergiesaison beginnt im Allgemeinen im März mit Baumpollen und endet im August mit Gräserpollen, sodass es schwer sein kann, Linderung zu finden. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Ihr Loft allergiesicher zu machen, um Ihr Leiden zu minimieren. Dies sind die besten Tipps, die wir entdeckt haben, um Allergien in Ihrem Loft in Schach zu halten.
Machen Sie Ihr Loft zur Schuhverbotszone
Es gibt viele Gründe warum es gut sein kann, die Schuhe auszuziehen, wenn Sie Loft beziehen. Und einer der wichtigsten Gründe ist, dass es Ihre Allergien reduziert. Pollen und andere Allergene können über Ihre Schuhe in Ihr Loft gelangen und das Problem so in Ihrem Loft verbreiten. Ziehen Sie Ihre Schuhe aus, sobald Sie hereinkommen, und fordern Sie Ihre Gäste auf, dasselbe zu tun. Dadurch werden die Allergene, die Sie mitbringen, nicht vollständig beseitigt, aber es wird sie erheblich reduzieren.
Wischen Sie Ihre Haustiere ab
Haustiere sind eine weitere Möglichkeit für Allergene, in Ihren Wohnraum zu gelangen. Denken Sie einmal darüber nach – jedes Mal, wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, schnüffelt er wahrscheinlich gerne an jeder Pflanze, die ihm begegnet. Pollen können sich leicht im Fell von Haustieren verstecken und sich dann in Ihrem Loft verbreiten. Versuchen Sie es mit Haustier-Feuchttücher und wischen Sie Ihren pelzigen Freund jedes Mal ab, wenn er hereinkommt.
Duschen
Wir müssen es Ihnen leider sagen, aber genau wie Ihr Haustier und Ihre Schuhe können sich Allergene auch an Ihrer Kleidung und Ihrem Körper festsetzen. Eine der besten Möglichkeiten, dieses Problem zu bekämpfen, ist zu duschen, nachdem Sie länger als ein paar Minuten im Freien waren. Werfen Sie Ihre Kleidung unbedingt direkt in die Wäsche, da an der Kleidung haftende Pollen auch auf Polstermöbel übertragen werden können.
Ändern Sie Ihre Filter
Sie sollten Ihre Luftfilter regelmäßig als Teil der routinemäßigen Wartung Ihres Lofts. Saubere Luftfilter tragen dazu bei, dass Ihre Geräte effizient laufen. Sie tragen aber auch dazu bei, dass Ihr Loft frei von Allergenen ist. Wenn Sie es noch nicht getan haben, ist es jetzt an der Zeit, die Luftfilter in Ihrem Loft zu reinigen oder auszutauschen.
Investieren Sie in einen Luftreiniger
Wenn Ihre Allergien besonders schlimm sind, sollten Sie den Kauf eines Luftreiniger für Ihr Loft. Luftreiniger können zwar teuer sein, aber sie können die Anzahl der Allergene in der Luft erheblich reduzieren. Stellen Sie sie in den Räumen auf, in denen Sie die meiste Zeit verbringen, beispielsweise in Ihrem Loft-Büro und Ihrem Schlafzimmer.
Schützen Sie Ihr Auto
Schließlich sollten Sie bei der Entwicklung einer Abwehrstrategie gegen Allergene nicht nur Ihr Dachgeschoss berücksichtigen. Auch Ihr Auto kann zum Wirt für Pollen und andere Allergene werden. Wenn Sie auf der Straße oder auf einem Parkplatz im Freien parken, können sich Allergene in Ihren Lüftungsschlitzen ansammeln. Das bedeutet, dass Ihre Allergien jedes Mal ausgelöst werden können, wenn Sie Ihr Auto starten. Wenn möglich, parken Sie Ihr Auto in einer Garage, um Allergene unter Kontrolle zu halten.